| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200257012b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Größe und Erscheinungsort des Himmlischen Jerusalem in der Frühen Neuzeit |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Erbauungsliteratur > Andachtsliteratur; Andachtsbuch; Heilsspiegel > Frömmigkeit > keine literar. Gattung. In der Regel volksnahes religiöses Gebrauchsschrifttum, welches der geistigen, gefühlsbetonten Erhebung diente und Bestandteil der Frömmigkeitspraxis ( Volksfrömmigkeit ) war. Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Symbolik Utopien |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118731319; (DE-588)118612433 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Bernet, Claus (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1344554 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 13 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1/2 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 77-98 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [902 | ] | aH n12.1 |
| [903 | ] | aI n06.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | gri D20090306 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150727/13:07:34-316285/608 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090305/09:38:28 rff |