Einträge zu dem Titel "Die Rechtslage betreffend das Säkularisationsgut des ehemaligen Fürstbistums Bamberg / Mertens, Bernd (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200256654b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Rechtslage betreffend das Säkularisationsgut des ehemaligen Fürstbistums Bamberg
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien
Kirchengut
Säkularisation > Herrschaftswechsel; Klosteraufhebung (staatliche) > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD
Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken.
Öffentliches Recht > Recht
[31g diverse Spezialschlagwörter] Bayern (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Wittelsbacher, Dynastie (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Mertens, Bernd (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb855
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 144
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 325-339
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[902 ] aJ n03.3
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] D
[92c ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] rff D20090310
[94i ] bec D20090310
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150923/11:05:20-367116/123 osg
[99K ] 20150925/07:53:17-367116/184
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090225/10:19:16 gri