| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200255244a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Ausgrabungen in Wittorf, Landkreis Rotenburg (Wümme), und die Sachsenkriege Karls des Großen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Siedlung |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Fundberichte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200421430a |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | s200410739b |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Tempel, Wolf-Dieter |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 45-62 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb10699173 Zur Archäologie in Norddeutschland / Keiling, Horst 2006 Frühmittelalterliche Seehandelsplätze an Nord- und Ostsee : Ein Blick hinter die Kulissen / Kilb, Sandra 2006 Slawische Wallanlagen und Siedlungsplätze im Lauenburgischen im Bild / Budesheim, Werner 2006 Leben und Werk des Archäologen, Museumsleiters, Dozenten und Archivrats Dr. phil. Kurt Langenheim * 21.01.1903 in Redingsdorf (Kreis Eutin, Holstein) ┼ 18.09.1990 in Wendelstein bei Nürnberg (Bayern) / Bodenbach, Hans Joachim 2006 |
| [902 | ] | aD n05.3 |
| [903 | ] | n08.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | AF |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 07 |
| [92d | ] | 10 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | erster Schwerp. Sachsenkriege, dann (Be-)Siedlung u. Alltag |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | jak D20090204 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20090204/15:07:39 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090123/14:15:55 gri |