| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200252565l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Polyphonie des ganzen Lebens" : Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer in ihren Briefen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Liebe > Erotik; Sexualität; Emotionen Theologen |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Bekennende Kirche (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Bonhoeffer, Dietrich (JDG | GND); Wedemeyer, Maria von (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Stock, Konrad |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 151-161 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960999597l Der Liebesbrief : Schriftkultur und Medienwechsel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Stauf, Renate; Simonis, Annette; Paulus, Jörg 2008 Liebesbriefkultur als Phänomen / Stauf, Renate; Simonis, Annette; Paulus, Jörg 2008 "Mein lieber Herr Lessing" : Eva König und G. E. Lessing / Lühe, Irmela von der 2008 "Simultanliebe" in "Schäfersekunden" : Liebesbriefkultur im Jean-Paul-Kreis / Paulus, Jörg 2008 Die Liebesbriefe Friedrich Wilhelms II. von Preußen an Wilhelmine Enke / kein Autor 2008 Das Schreiben der Liebe : Wilhelm von Humboldt an Caroline von Dacheröden / Berghahn, Cord-Friedrich 2008 Liebe als Revolutionssurrogat : Zum Briefwechsel zwischen Therese von Bacheracht und Karl Gutzkow 1848/49 / Potthast, Barbara 2008 "Die todeselenden englischen Gedichte" : Romantische Krisen in Otto von Bismarcks und Johanna von Puttkamers Briefwechsel der Brautzeit / Lach, Roman 2008 Platonisierende Eroskonzeption und Homoerotik in Briefen und Gedichten des George-Kreises (Maximilian Kronberger, Friedrich Gundolf, Max Kommerell, Ernst Glöckner) / Braungart, Wolfgang 2008 |
| [902 | ] | aO n09.5 |
| [903 | ] | n06.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | rff D20081215 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151029/13:59:45-345724/115 oMS |
| [99K | ] | 20151030/08:54:11-345724/145 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081111/09:46:46 wer |