| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200252237b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Rosenauer Schlosspark : Ein mittelalterlicher Traum |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel Mittelalterbild Schlossparks > Schlossgärten; Hofgärten > Gartenkunst Landschaftsgärten > Englische Gärten; Ornamental Farm > Gartenkunst |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | a04519887l |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118983334 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schelter, Alfred |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 145-163 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960999469b Landschaftsgärten des 18. und 19. Jahrhunderts = Landscape gardens in the 18th and 19the centuries : Beispiele deutsch-britischen Kulturtransfers / Bosbach, Franz 2008 Einleitung : Über deutsch-britischen Kulturtransfer in der Landschaftsarchitektur des 18. und 19. Jahrhunderts / Gröning, Gert 2008 The influence of English royal gardens on the continent in the 18th century / Watkin, David 2008 Hermann Fürst von Pückler-Muskau und Humphry Repton : A map of influence / Gröning, Gert 2008 Landschaftlich versus geometrisch : Hermann Muthesius und die (Wieder-)Entdeckung geometrischer Gartenprinzipien in England / Schneider, Uwe 2008 Von Gotha nach Kew - von Kew nach Gotha : Zur Entstehung des Englischen Gartens in Gotha / Wandel, Uwe Jens 2008 "Kunstlos und wahr hervorzubringen gewusst ..." : Ein Beitrag zur Geschichte und aktuelle Situation des Englischen Gartens im Schlosspark Gotha / Scheffler, Jens 2008 Der Landschaftspark von Schloss Callenberg bei Coburg / Kirsch, Rolf 2008 Zur Geschichte des Coburger Hofgartens / Wiegel, Helmut 2008 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Das Schloss Rosenau ist ein Schloss inmitten einer Parkanlage in Oeslau, am Rande des Stadtgebiets von Rödental bei Coburg, Bayern. Es ist Geburtsort von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, dem späteren Gemahl der englischen Königin Viktoria I. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | rff D20081125 |
| [94i | ] | bec D20081125 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110830/10:29:16 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081103/09:22:35 jak |