| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200251711b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Le château de chasse de Grünau en Bavière |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Jagd > Falknerei Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00397821; 00399341 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
| [40 | Hauptverfasser] | Gensichen, Sigrid (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 327-342 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960999254b Chasses princières dans l'Europe de la Renaissance : Actes du colloque de Chambord (1er et 2 octobre 2004) / Anthenaise, Claude d'; Chatenet, Monique; Abrille, Raphaël; Prestat, Marie-Christine 2007 Le parc de Mariemont : Chasse et architecture a la cour de Marie de Hongrie (1531 - 1555) / Jonge, Krista de 2007 |
| [902 | ] | aH n12.4 |
| [903 | ] | n07.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 09 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Jagdschloß 7 km östlich von Neuburg an der Donau. Ottheinrich ließ das Jagdschloss für seine Gemahlin Susanna von Bayern errichten. Der Baubeginn des im Renaissance-Stil errichteten Jagdschlosses erfolgte ca. 1530, die Fertigstellung 1555. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | rff D20081021 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151110/11:23:52-345281/22 ooeh |
| [99K | ] | 20151112/08:27:22-345281/144 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20081016/14:31:58 jak |