Einträge zu dem Titel "Kalendae Januarii - Circumcisio - Neujahrstag : Zur Geschichte von Neujahr und Silvester im Rheinland bis 1600 / Herborn, Wolfgang (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200251222b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Kalendae Januarii - Circumcisio - Neujahrstag : Zur Geschichte von Neujahr und Silvester im Rheinland bis 1600
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Silvester > Jahreswechsel; Neujahrsfest > Feste > Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres, bezeichnet. Nach dem römisch-katholischen Heiligenkalender ist Papst Silvester I. (ű 31. Dezember 335) der Tagesheilige. Auf Silvester folgt der Neujahrstag, der 1. Januar des folgenden Jahres. Silvester ist kein Kirchenfest!
[31g diverse Spezialschlagwörter] Rheinland (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Herborn, Wolfgang (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb200362
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 72
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 1-34
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[902 ] aB n09.5
[903 ] aH n06.2
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] C
[92b ] E
[92c ] 11
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Zunächst keine kirchlichen Feste!
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] gri D20081008
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150311/13:13:37-256567/751 obar
[99K ] 20150312/08:51:34-229294/1268
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080930/10:12:32 rff