| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200248955l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Bewertung von Kindheit und die Rolle von Erziehung in den biographischen und autobiographischen Quellen des Spätmittelalters |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Kinder > Lebensalter > 3 bis 14 Jahre |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)11489308X = Schlotheuber, Eva |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 43-69 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960997920l Das Kind in der Renaissance / Bergdolt, Klaus; Hamm, Berndt; Tönnesmann, Andreas 2008 Unordnung und frühes Leid / Rener, Monika 2008 Ungezogene Kinder in der deutschen Renaissance-Literatur / Martin, Dieter 2008 "Regimina infantium" : Die Sorge um die Gesundheit der Kinder in der Renaissance / Schäfer, Daniel 2008 Kindertotenlieder der Renaissance / Aurnhammer, Achim 2008 Kinder in Humanistenbriefen / Stein, Elisabeth 2008 "Zehn Jahr ein Kind" : Das Kind in Lebensaltermodellen der Frühen Neuzeit / Fitzon, Thorsten 2008 Holbeins Kinder : Zur Wahrnehmung und Konstruktion kindlicher Wirklichkeit in der Malerei der Renaissance / Beyer, Andreas 2008 |
| [902 | ] | aF n09.1 |
| [903 | ] | n10.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 12 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | MS D20110722 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150818/14:25:48-303992/1125 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080709/12:05:23 |