Einträge zu dem Titel "Über die Kunst des Edierens : Überlegungen zu Otto Kresten "Vom Nutzen und Nachteil des Lateins für die Mediävistik" am Beispiel von Innocenz III. Br. V 121 (122), VI 102 / Hageneder, Othmar (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200247774b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Über die Kunst des Edierens : Überlegungen zu Otto Kresten "Vom Nutzen und Nachteil des Lateins für die Mediävistik" am Beispiel von Innocenz III. Br. V 121 (122), VI 102
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kanzleien
Papsttum
[31f diverse Spezialschlagwörter] Forschungsberichte
[31h diverse Spezialschlagwörter] s199409150a
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118555642
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hageneder, Othmar (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb3576
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 116
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 1/2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 1-9
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[81 Allg.Fußnote] Vgl. <2007, 2685>
[902 ] aE n06.2
[903 ] n03.2
[904 ] 0
[905 ] FB
[906 ] ZA
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] gri D20090129
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150326/10:02:58-290143/823 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20080606/09:18:46 gri