| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200247450l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Jean Pauls Orte : Bruchstücke aus einem imaginären Kompendium |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Jean Paul (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)110866703 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 49-74 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960997323l Provinz und Metropole : Zum Verhältnis von Regionalismus und Urbanität in der Literatur / Burdorf, Dieter; Matuschek, Stefan 2008 Weimar? Aber wo liegt es? : Über Größenphantasien im Weimar und Jena der klassischen Zeit / kein Autor 2008 Wie berlinerisch ist das "Athenaeum"? : Zum Ort der Frühromantik / Matuschek, Stefan 2008 Metropolen und Provinzen des "bon goût" : Soziabilität, Literatur und Exilmodelle bei Mme de Staël / Müller, Olaf 2008 London, Berlin und Paris : Drei europäische Metropolen in Carl Sternheims Prosawerk / Macher, Heinrich 2008 "Aufstand der Landschaft gegen Berlin" : Zur geistigen Topographie am Ende der Weimarer Republik / Oschmann, Dirk 2008 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
| [94f | ] | jak D20080911 |
| [94i | ] | bec D20090612 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150430/13:51:17-314097/39 ooeh |
| [99K | ] | 20150430/18:14:33-314097/131 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080526/12:39:12 |