| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200243406b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Mendelssohns philosophischer Einstieg in die schönen Wissenschaften : Zu einer ästhetischen Rezeption Spinozas |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ästhetik > Kunstphilosophie > Kunsttheorie Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Jüdische Philosophie > Philosophie; Judentum |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Mendelssohn, Moses (JDG | GND); Spinoza, Benedictus de (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Goldenbaum, Ursula (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 53-79 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00348189 Die Philosophie und die Belles-Lettres / Fontius, Martin; Schneiders, Werner 1997 Nicht plump, nicht säuisch, nicht sauertöpfisch : Zu Thomasius' Idee einer Philosophie für alle / Schneiders, Werner 1997 Von polylogischer zu monologischer Aufklärung : Die Monatsgespräche von Christian Thomasius / Grunert, Frank 1997 Methode und Darstellungsform bei Christian Wolff / Buschmann, Cornelia 1997 Der Ort der Geheimliteratur in der Frühaufklärung / Häseler, Jens 1997 Philosophischer Untergrund : Clandestine Traditionen radikaler Aufklärung in Deutschland / Pott, Martin 1997 |
| [902 | ] | aI n11.2 |
| [903 | ] | n12.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | online |
| [94f | ] | rff D20080311 |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141211/10:32:42-249975/243 osg |
| [99K | ] | 20141211/15:28:28-223514/288 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080129/09:28:29 rff |