| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200243376b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Göttersymbole" : Friedrich Creuzer als Mythologe und seine philosophische Wirkung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klassische Philologie > Altertumswissenschaften; Philologie > Die Klassische Philologie ist die Philologie, die sich mit den beiden (als "klassisch" betrachteten) Sprachen Lateinisch und Altgriechisch sowie den literarischen Zeugnissen der griechischen und römischen Antike beschäftigt. Mythologie > Mythen; Göttersagen; Römische Religion; Römische Mythologie; Antike Mythologie; Griechische Mythologie; Ägyptische Mythologie; Griechische Religion; Ägyptische Religion; Germanische Mythologie; Germanische Religion; Antike Religion > Religion > Verbinden mit Römer; Germanen; Griechen Romantik > Frühromantik > Biedermeier Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Heidelberg (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Creuzer, Friedrich (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Jamme, Christoph (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2700 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 51 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 487-498 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [902 | ] | aK n11.2 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | gri D20080213 |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150723/12:16:14-275527/724 obar |
| [99K | ] | 20150724/11:06:33-275036/1510 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080125/13:20:26 gri |