| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200243131b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Johann Michael Moscherosch und der Mythos von den deutschen Seestädten in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Luthertum Reichsstädte > Reichsstädtekollegium; Stadtstaaten > Reichsstände; Stadtrecht Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00385601 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118641182 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Wieden, Helge bei der (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb200296 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 87 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 331-340 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [902 | ] | aH n12.4 |
| [903 | ] | n08.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 10 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | M. empfahl seinen Kindern, sich in den Reichsstädten, bes. in den Küstenstädten, niederzulassen, da wo sich das luther. Bekenntnis durchgesetzt hatte |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | gri D20080125 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141202/13:32:04-223620/543 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20080117/14:30:19 jak |