| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200242091l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Überzeugen oder Überreden? : Argumentationsstrategien in den Wahlwerbespots der Bundestagsparteien 1994 bis 2005 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Bundestagswahlen > Wahlen  Fernsehen > Visuelle Medien; Massenmedien Politische Kultur > Protestkultur > Politik Werbung > Marketing > Ohne Sach- und Medieneinschränkung zu 13.1  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Maurer, Marcus | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 129-145 : Tab. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b960995323l Politik im Spot-Format : Zur Semantik, Pragmatik und Ästhetik politischer Werbung in Deutschland / Dörner, Andreas; Schicha, Christian 2008 Meister Propper, die Kanzlerin und das Konkurrenzprodukt / Schwender, Clemens; Wiest, Manuela; Kreeb, Martin 2008 Bausteine einer historischen Poetik des Wahlwerbespots / Riedel, Peter 2008  | 
| [902 | ] | aT n04.1 | 
| [903 | ] | n13.5 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | N | 
| [92c | ] | 06 | 
| [92d | ] | 15 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 | 
| [94f | ] | gri D20080618 | 
| [94i | ] | ber D20090605 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20090824/13:04:24 ba | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20071214/11:27:57 |