| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200239193b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | The boundaries and bonds of citizenship : Recognition and redistribution in the United States, Germany, and Israel |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Staatsangehörigkeit > Staatsbürgerschaft; Staatsbürger > Einbürgerung Gesetzgebung > Rechtsetzung Staat Staatsrecht > Staatsgewalt > Öffentliches Recht > Die Begriffe Staatsrecht und Verfassungsrecht sind weitgehend deckungsgleich und werden häufig synonym verwendet. Nach wohl herrschender Meinung ist das Verfassungsrecht eine Teilmenge des Staatsrechts; die Disziplinen verhalten sich dabei wie zwei konzentrische Kreise: Alles Verfassungsrecht ist Staatsrecht, aber nicht alles Staatsrecht ist Verfassungsrecht. |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
| [40 | Hauptverfasser] | Abraham, David (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 201-249 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960994344b Migration in history : Human migration in comparative perspective / Rodriguez, Marc S.; Grafton, Anthony T. 2007 Making territories in the high middle ages : The role of foundations charters in the German colonization of the Vistula river / Carruthers, Elspeth 2007 |
| [902 | ] | aJ n03.3 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 05 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | mit Rückgr. auf 1789, 1812, 1842 (Preuß. Untertanengesetz) bis Gegenw. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | gri D20071010 |
| [94i | ] | bec D20080714 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150203/15:58:36-211341/84 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070928/11:03:30 gri |