| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200237301b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Funktion der Literatur für die Selbstthematisierung von Weiblichkeit im ausgehenden 18. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Frauenbild > Frauen (Motiv); Weiblichkeit Mentalitäten > Emotionen Frauenliteratur > Frauenbild (Literatur); Literarisches Frauenbild > Literatur > Frauen als literarisches Motiv |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Prokop, Ulrike |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 166-180 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00347367 Identitäten / Assmann, Aleida; Friese, Heidrun 1998 Geschlechter-Identitäten im deutschen Bürgertum des 19. Jahrhunderts / Frevert, Ute 1998 Kultur und Geschlecht : Georg Simmels Konstruktion der Weiblichkeit / Mülder-Bach, Inka 1998 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [903 | ] | n09.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
| [94f | ] | gri D20070801 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20080207/10:50:53 gri |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070801/09:22:35 gri |