| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200237156b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Aspekte der inhaltlich-strukturellen Beschaffenheit des 'Liber Vitae Meritorum' von Hildegard von Bingen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Visionen |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Glier, Melanie |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 51-62 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960993628b Autour de Hildegarde de Bingen : Actes du colloque du Centre d'Études Médiévales de l'Université de Picardie-Jules Verne Saint Riquier, 5 - 8 Décembre 1998 / Buschinger, Danielle; Koch, Kerstin 2000 Hildegarde de Bingen dans la politique de son temps / Allard, Jean-Paul 2000 Peut-on parler d'une allegorie de l'oiseau chez Hildegarde? / Begou Ball, Anne-Marie 2000 Hildegarde de Bingen, predicatrice / Buschinger, Danielle 2000 La meteorologie d'Hildegarde de Bingen : Vents et souffle dans le 'Livre des oeuvres divines' / Ducos, Joëlle 2000 Das Bild der Synagoge im 'Liber Scivias' Hildegards von Bingen / Frey, Winfried 2000 L'écriture poetique dans les 'Louanges' / Grossel, Marie-Geneviève 2000 Text- und Bildtraditionen im 'Liber Scivias' Hildegards von Bingen : Zur Vision III, 9 der Turm der Kirche / Heerlein, Karin 2000 Die "evanische" Sprache und die Ordnung der Dinge : Hildegards von Bingen "Lingua ignota" / Mertens, Volker 2000 Cosmologie et anthropologie climatiques : La coherence de l'imaginaire Hildegardien dans les visions du 'Liber divinorum operum' / Pastre, Jean-Marc 2000 Le Scivias d'Hildegarde de Bingen, une nouvelle Apocalypse? / Pinto-Mathieu, Elisabeth 2000 Zur Forschungsdiskussion um die Überlieferung der Briefe Hildegards von Bingen / Rings, Antje 2000 Vision als Legitimation? : Zur kompositorischen Kompetenz Hildegards von Bingen / Steinhilber, Alexander 2000 |
| [902 | ] | aE n12.1 |
| [903 | ] | n06.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | LVM ist die zweite große Visionsschrift H. Liber Vitae Meritorum ("Buch der Lebensverdienste") könnte man als visionäre Ethik beschreiben. In ihm werden 35 Laster und Tugenden gegenübergestellt. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
| [94f | ] | gri D20080128 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130326/09:22:52-189347/738 obec |
| [99K | ] | 20130326/17:11:01-189347/208 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070725/08:36:31 gri |