| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200237153l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Schöpferisches Selbstopfer : Zu einer Denkfigur bei Carl Einstein |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Kunstkritik > Kunst |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Einstein, Carl (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Berwald, Olaf |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 79-90 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960993599l Der untote Gott : Religion und Ästhetik in der deutschen und österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts / Berwald, Olaf; Thuswaldner, Gregor 2007 Ludwig Derleths "Proklamationen" als Ausdruck von kulturkritischer Übernahme mystischen Gedankengutes im Schatten Stefan Georges / Pirro, Maurizio 2007 Existenzfragen : Religiöse Konzeptionen im Werk Alfred Döblins / Kocher, Ursula 2007 Die Situation der "Älteren" um 1945 am Beispiel der Beziehung Alfred Döblin - Wilhelm Hausenstein / Rennert, Hellmut Hal 2007 Die Verschärfung des Theodizee-Problems im Denken und in der Literatur des 20. Jahrhunderts / Hainz, Martin A. 2007 |
| [902 | ] | aL n12.4 |
| [903 | ] | aN |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | G |
| [92b | ] | I |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | gri D20070913 |
| [94i | ] | bec D20080626 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20080626/09:23:02 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070725/10:10:11 |