| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200236994l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Erinnerungen der tschechischen Zwangsarbeiter als eine verschwindende Gedächtnis- und Forschungsquelle |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Tschechen Zwangsarbeiter |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Hořák, Martin |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 17-22 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960993459l Aufklärungen durch Erinnerung : Selbstvergewisserung und Kritik / Kurbacher, Frauke A.; Novotný, Karel; Wendt, Karin 2007 Das Völkische : Das Ende der Aufklärung oder der Anfang der Ideologie? / Kasper, Tomáš 2007 Das Echo von Holocaust / Kasperová, Dana 2007 Unbewusstes und Wiedererinnerung / Gondek, Hans-Dieter 2007 Erinnern und Urteilen als Aufklärungen zur Person : Oder: Wie sollen wir uns erinnern? / Kurbacher, Frauke Annegret 2007 Über einige Bewegungen in der Geschichtskultur : Moral, Trauer, Verzeihung / Rüsen, Jörn 2007 Identitäten im Vereinigungsprozess Europas / Havelka, Miloš 2007 |
| [902 | ] | aO n02.3 |
| [903 | ] | n07.0 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 09 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | gri D20071107 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20080625/15:14:00 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070720/15:35:00 |