| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200236962b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Lehrbuch contra Fälschung : Die Bamberger Anfänge der europäischen Strafrechtswissenschaft und die Würzburger Güldene Freiheit |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Rechtsquellen > Rechtsbücher; Rechtsquellenlehre; Fränkisches Recht Domschulen > Schulen > Nur für das Mittelalter verwenden! |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00381569 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Landau, Peter (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb446 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 62 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 505-536 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
| [902 | ] | aE n03.3 |
| [903 | ] | n10.2 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 05 |
| [92d | ] | 12 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | diskutiert einen Bamberger Rechtscodex und die Bamberger Domschule insgesamt, mit der Frage, warum sich diese - anders als etwa in Paris - nicht zu einer Universität weiterentwickelt habe |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | jak D20070730 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141210/12:17:35-233668/182 obar |
| [99K | ] | 20141210/16:37:07-206048/219 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070720/11:14:37 gri |