| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200234662b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Anfänge des Deutschen Ordens : In Jerusalem oder in Akkon? |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Hospitäler > Spitäler > Krankenhäuser Kreuzzüge |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00392151 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Deutscher Orden (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Labuda, Gerard (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2545 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 52, 2006 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 153-172 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [902 | ] | aE n06.2 |
| [903 | ] | n09.2 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 08 |
| [92d | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Gründung eines karitativen Spitals in Jerusalem durch Kreuzritter, ein späteres folgte in Akkon (1190). Jerusalem ist also d. Gründungsort: Spital d. Hl. Maria (1128 bzw. 1137) |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | gri D20070601 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140723/12:49:27-202320/1101 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070509/13:19:28 jak |