| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200233553b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "An den Ideen fehlt es mir ja nie, nur an Geld." : Die Berliner Buchhändlerin Tilly Meyer (1904 - 1978) und ihre Dahlemer Bücherstube |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Buchhandel > Buchhändler; Buchmarkt; Verlagsbuchhandel; Zwischenbuchhandel; Kommissionsbuchhandel; Buchauktionen; Bücherauktionen > Handel Kultur Mentalitäten > Emotionen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00360807 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)117569461 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Hollender, Martin (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb280214 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 61 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 79-110 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
| [902 | ] | aR n13.2 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | L |
| [92c | ] | 15 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Die konservativ-restaurative T. Meyer baut in Dahlem eine "Bücherstube" auf, die sich, auch aufgrund ihres Veranstaltungsprogramm, zu einem kulturellen Zentrum in West-Berlin entwickelt. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
| [94f | ] | gri D20070410 |
| [94i | ] | ber D20071030 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150126/11:59:07-227243/258 osg |
| [99K | ] | 20150126/16:17:17-199133/305 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070330/08:32:54 gri |