| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200232340l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Wahrnehmung der Bildenden Kunst durch Literaten im Umfeld Dürers : Eobanus Hessus im Vergleich mit Joachim Camerarius |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bildende Kunst > Kunst Humanisten Kunsttheorie > Ästhetik |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Dürer, Albrecht (JDG | GND); (DE-588)118704249; (DE-588)118518569 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Huber-Rebenich, Gerlinde |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 75-96 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960991821l "Mentem non potuit pingere docta manus" : Die heikle Allianz von Künstlern und Gelehrten in der frühen Neuzeit / Schmitt, Lothar 2006 Künstler und Literat : Schrift- und Buchkultur in der europäischen Renaissance / Guthmüller, Bodo; Hamm, Berndt; Tönnesmann, Andreas 2006 "Normative Zentrierung" : Eine gemeinsame Vision von Malern und Literaten im Zeitalter der Renaissance / Hamm, Berndt 2006 Literat und "selbgewachsner Moler" : Jörg Wickram und der illustrierte Roman der Frühen Neuzeit / Schmidt, Peter 2006 |
| [902 | ] | aH n11.2 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | humanist. Kunstverständnis von H. & C. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | jak |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110520/12:26:45 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070228/14:50:56 |