[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200232093a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Idee und Wirklichkeit des Perpetuum mobile im Mittelalter |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Technik > Technologie; Mechanik; Technische Entwicklung; Technologischer Fortschritt; Technischer Fortschritt Naturphilosophie > Philosophie Physik > Optik (Wissenschaft) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)132456605 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Lohrmann, Dietrich (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb204237 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 73 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3/4 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 227-251 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[81 | Allg.Fußnote] | Mit engl. Res. |
[902 | ] | aF n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | jak |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20151123/16:59:26-482789/170 oMS |
[99K | ] | 20141211/15:32:38-197222/1461 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070226/14:56:05 rff |