Einträge zu dem Titel "Zum Problem der Souveränität : Hugo Preuß, Hans Kelsen, Max Weber / Müller, Christoph (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200230393l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zum Problem der Souveränität : Hugo Preuß, Hans Kelsen, Max Weber
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Juristen > Rechtsgelehrte; Rechtswissenschaftler
Staatsrechtswissenschaft > Verfassungsrechtslehre; Staatsrechtslehre > Rechtswissenschaft; Staatslehren; Verfassungslehren
Soziologen > Soziologie
Souveränität > Staatssouveränität; Nationale Souveränität; Nationale Unabhängigkeit; Nationale Selbstbestimmung; Souveränitätstheorie > Staatsrecht; Völkerrecht > In der Politikwissenschaft versteht man darunter die Eigenschaft einer Institution, innerhalb eines politischen Ordnungsrahmens einziger Ausgangspunkt der gesamten Staatsgewalt zu sein. Geprägt wurde der Begriff im 16. Jahrhundert durch die Absolutismuslehre des französischen Staatsphilosophen Jean Bodin. Im Völkerrecht wird Souveränität als die grundsätzliche Unabhängigkeit eines Staates von anderen Staaten (Souveränität nach außen) und als dessen Selbstbestimmtheit in Fragen der eigenen staatlichen Gestaltung (Souveränität nach innen) verstanden. Diese äußere Souveränität eines Staates besteht somit in seiner Völkerrechtsunmittelbarkeit, während seine innere Souveränität (? Volkssouveränität) umgekehrt durch die Fähigkeit zu staatlicher Selbstorganisation bestimmt wird; die äußere Souveränität wird in Analogie dazu zur Staatssouveränität.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Preuß, Hugo (JDG | GND); Weber, Max (JDG | GND); Kelsen, Hans (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Müller, Christoph
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 167-188
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960990557b
Gemeinde, Stadt, Staat : Aspekte der Verfassungstheorie von Hugo Preuß : Hugo-Preuß Symposion 26./27. November 2004 im Rathaus von Berlin / Müller, Christoph 2005
Kommunalismus : Die Wahrnehmung durch Hugo Preuß / Blickle, Peter 2005
Hugo Preuß und Hans Kelsen : Überraschende Parallelen / Paulson, Stanley L. 2005
Zur Theorie der Stadt bei Hugo Preuß und Max Weber / Mezzadra, Sandro 2005
Hedwig Hintze und Hugo Preuß : Auf der Suche nach einem neuen Verständnis von demokratischer Selbstregierung und Nation in europäischer Dimension / Kaudelka, Steffen 2005
Urbanität als politischer Lebensraum zwischen nachbarschaftlicher Gemeinschaft und Großstadt : Hugo Preuß, Alexis de Tocqueville und die Stadtsoziologie / Llanque, Marcus 2006
Die "Junkerfrage" in der Analyse von Hugo Preuß und ihre Überprüfung an Entwicklungen in der Geschichte des deutschen Adels : Ein Gespräch / Malinowski, Stephan; Müller, Christoph 2005
[902 ] aL n11.2
[903 ] n03.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] G
[92c ] 13
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] gri D20070206
[94i ] bec
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141112/15:34:28-142862/49 oMS
[99K ] 20141113/07:42:29-162020/3516
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070122/09:26:50
[M0m ] Ehemals Datei 204