[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200229304l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Das Regnitzland um Hof im Hochmittelalter : "Terra incognita" zwischen den Bistümern Bamberg und Naumburg
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik Kirchenverfassung > Kirchenverwaltung > Als Kirchenverfassung bezeichnet man die Gesamtheit derjenigen kirchenrechtlichen Normen, die die wesentlichen Grundsatzentscheidungen über Aufbau und Organisation einer Kirche (Organisation) treffen. Die Verfassung beeinflusst häufig auch die materiellen, religiösen, sittlichen, moralischen und intellektuellen Verhältnisse innerhalb der jeweiligen Kirche. Sie kann zugleich eine Legitimationsbasis für die Kirche als Institution sein. Pfarrorganisation > Kirchenverfassung
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200416150l; 00381569; 00397706
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
202-231 : Ill., Kt.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2006
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140626/11:15:37-138585/47 osg
|
[99K
|
]
|
20140626/16:28:39-157129/681
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20061214/10:55:45
|