| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200229251a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Interaktion und Herrschaft : Probleme der politischen Kommunikation in der Stadt |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kommunalpolitik Stadtrat > Stadtverordnetenversammlungen Politische Kommunikation > Public Affairs (PA) > Kommunikation; Öffentliche Meinung; Politikberatung > Weitgefasste Begriffsdefinition nach Brian McNair: Unter politischer Kommunikation sind (1)alle Formen der Kommunikation von politischen Akteuren zur Erreichunge spezifischer Ziele; (2)Kommunikation, die sich an politische Akteure wendet; (3)Kommunkation über Politik und politische Akteure zu verstehen. |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schlögel, Rudolf |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 115-128 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Stadtrat |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960989993a Was heißt Kulturgeschichte des Politischen? / Stollberg-Rilinger, Barbara 2005 Kulturgeschichte des Politischen : Chancen und Grenzen / Suter, Andreas 2005 Was heißt Kulturgeschichte des Politischen? : Einleitung / Stollberg-Rilinger, Barbara 2005 Historizität, Institutionalität, Symbolizität : Grundbegriffliche Aspekte ein Kulturgeschichte des Politischen / Blänkner, Reinhard 2005 Der Begriff der Kultur in der Systemtheorie / Walz, Rainer 2005 Begriff und Bedeutung des politischen Mythos / Becker, Frank 2005 Frühneuzeitliche Staatsbildung und politische Kultur : Für die Veralltäglichung eines Konzepts / Emich, Birgit 2005 Konfessionalisierung in kulturalistischer Perspektive? : Überlegungen am Beispiel der Herzogtümer Jülich-Berg / Flüchter, Antje 2005 Einkreisung und Kaiserdämmerung : Ein Versuch, der Kulturgeschichte der Politik vor dem Ersten Weltkrieg auf die Spur zu kommen / Daniel, Ute 2005 Wahlkampfmaschine als Kulturgeschichte : Konzeptionelle Überlegungen und empirische Beispiele / Mergel, Thomas 2005 |
| [902 | ] | aH n03.2 |
| [903 | ] | n02.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 05 |
| [92d | ] | 04 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | gri D20061214 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130913/13:15:10-145789/728 obec |
| [99K | ] | 20130916/07:49:06-139445/244 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20061212/13:47:19 gri |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |