Einträge zu dem Titel "Innocenz III., Honorius III. und die Anfänge der Inquisition / Maleczek, Werner (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200228174b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Innocenz III., Honorius III. und die Anfänge der Inquisition
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Häresien > Heterodoxie; Ketzerei; Irrlehre > Religiöse Bewegungen > Häresie (von griechisch a??es??, haíresis "Wahl, Auswahl") bedeutet im frühchristlichen Griechisch Wahl des Glaubens oder auch Partei (von der Orthodoxie abweichenden Gläubigen). Als Synonyme werden Irrlehre und Ketzerei (von griech. ?a?a???, katharós: rein; nach dem Namen der mittelalterlichen Bewegung der Katharer) verwendet. Während der Begriff der Häresie einen Irrglauben bezeichnet, wird die Abspaltung von der (offiziellen) Kirche als Schisma bezeichnet. Beides kann, mujedoch nicht einhergehen. So kann ein katholischer Häretiker den Papst als solchen anerkennen und ein Schismatiker alle Glaubensinhalte der Kirche teilen. Der Begriff wird ebenfalls nicht verwendet bei Angehörigen einer anderen Religion, die als Anders- oder Ungläubige bezeichnet werden. Des Weiteren hat sich der Begriff Häretiker als allgemein verwendeter Oberbegriff für bestimmte christliche Bewegungen des Mittelalters durchgesetzt.
Inquisition
Papsttum
[31g diverse Spezialschlagwörter] Europa (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118555642; (DE-588)118553437
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)11220404X = Maleczek, Werner
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 33-43
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960990528b,0001
Praedicatores, Inquisitores / kein Autor 2006
The Dominicans and the medieval inquisition : Acts of the 1st International Seminar on the Dominicans and the Inquisition, 23 - 25 February 2002 / kein Autor 2004
Gli inquisitori e frate Giordano di Sassonia / Viarengo, Giovanni 2004
Die Inquisitoren und die Macht der Zeichen : Symbolische Kommunikation in der Praxis der mittelalterlichen dominikanischen Inquisition / Scharf, Thomas 2004
Dominikaner und Inquisition im Heiligen Römischen Reich / Segl, Peter 2004
Dominican inquisition in the Archdiocese of Mainz, 1348 - 1520 / Springer, Klaus-Bernward 2004
How Henricus Institoris became inquisitor for Germany : The origin of 'Summis desiderantis affectibus' / Senner, Walter 2004
Bernard Gui, sex and Luciferanism / Biller, Peter 2004
Papst Urban V. (1362 - 1370) und die Dominikanische Inquisition / Vones, Ludwig 2004
[902 ] aE n06.2
[903 ] n03.3
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] gri D20061201
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150824/12:24:15-135963/240 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20061116/08:54:07 rff
[M0m ] Ehemals Datei 204