| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200226094a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der nationalsozialistische Kunstraub in Polen 1939 - 1945 und die Restitution von Kunstwerken durch die Alliierten 1945 - 1949 : Ausgewählte Beispiele |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Kunstraub > Beutekunst > Kulturgutraub; Kriegsverbrechen; Provenienzforschung > Nach SWD. Massenhafter von Kunstgütern, z.B. im Gefolge eines Krieges Restitution (Kulturpolitik) > Rückgabe (Kulturpolitik); Rückführung (Kulturpolitik); Kulturrestitution > Kulturpolitik; Kulturgutraub > Rückgabe von Kulturgut, die im Gefolge von Kulturgutraub, Enteignungen u.ä. den eigentümer gewechselt hat |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Polen |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)12768199X |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Dehnel, Regine |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 307-333 : Kt. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit poln. Res. |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960986125a Der Umgang mit dem kulturellen Erbe in Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert = Postawy wobec dziedzictwa kulturnego w Niemczech i Polsce w XX. w. : Beiträge der 9. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger in Leipzig, 26. - 29. September 2002 / Langer, Andrea 2004 Geschichte der Denkmalpflege im 20. Jahrhundert in Deutschland / Körner, Burkhard 2004 "Heimatpflege in der Stadt" : Denkmalpflegerische Konzepte der Altstadterhaltung und -wiederherstellung in den Jahren 1933 bis 1939 / Pusback, Birte 2004 Zwischen Aneignung und Ablehnung : Deutsche Besetzung Polens und der Umgang mit Architektur und Kunst / Schlicht, Sandra 2004 Gegenseitige Taubheit : Die Rückführung von kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern in den deutsch-polnischen Beziehungen der letzten zehn Jahre / Cieślińska-Lobkowicz, Nawojka 2004 Die Erfurter Konferenz 1956 : Theorien "urbanistischer" Denkmalpflege im Kontext städtebaulicher Orientierungen nach 1945 / Brandt, Sigrid 2004 Das Lutherhaus in Wittenberg zwischen Verfall, Bewahrung und Rekonstruktion / Laube, Stefan 2004 Geschenke vom Brudervolk? : Anmerkungen zur Rückführung von kriegsbedingt verlagerten Kirchengütern zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen / Hartmann, Uwe 2004 "Der Behaim-Kodex" : Wissenschaft auf Abwegen / Arend, Sabine 2004 Die Kartei "Ostdeutsche Kunstwerke in westdeutschen Museen" im Herder-Institut Marburg / Stanicka, Ksenia 2004 |
| [902 | ] | aO n12.4 |
| [903 | ] | aQ n02.6 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | J |
| [92b | ] | K |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 04 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | ber D20070327 |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20120531/10:21:32 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060912/13:01:44 gri |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |