Einträge zu dem Titel "Naturgemeinschaft oder bürgerliche Institution? : Mit Hegel auf die Privatheit der Familie blicken / Brauer, Susanne (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200226043l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Naturgemeinschaft oder bürgerliche Institution? : Mit Hegel auf die Privatheit der Familie blicken
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Familie > Verwandtschaft; Familienstand; Ehe
Naturrecht > Rechtslehren > Der Begriff Naturrecht oder überpositives Recht ist eine rechtsphilosophische Bezeichnung für das Recht, das dem durch soziale Normen geregelten gesetzten oder positiven Recht vorhergeht und übergeordnet ist. Die Naturrechtslehre steht im Gegensatz zum Rechtspositivismus. Dem Begriff des Naturrechts kann die Überzeugung zugrunde liegen, dajeder Mensch "von Natur aus" (also nicht durch Konvention) mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet sei - unabhängig von Geschlecht, Alter, Ort, Staatszugehörigkeit oder der Zeit und der Staatsform, in der er lebt. Dazu gehören das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit oder das Recht auf persönliche Freiheit. Die Naturrechte werden demnach als vor- und überstaatliche "ewige" Rechte angesehen.
Rechtsphilosophie > Gerechtigkeit > Philosophie; Rechtswissenschaft
[31p diverse Spezialschlagwörter] Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Brauer, Susanne
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 43-66
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960989686l
Geschlechterleben im Wandel : Zum Verhältnis von Arbeit, Familie und Privatsphäre ; Ausgewählte Beiträge der 4. Fachtagung Frauen-/Gender-Forschung in Rheinland-Pfalz / Reuter, Julia; Wolf, Katja 2006
Tagesabläufe : Zum Verhältnis von Leben und Arbeit in weiblichen Selbstzeugnissen des 17. und 18. Jahrhunderts / Meise, Helga 2006
Konsumierende Frauen, produzierende Männer? : Zum Zusammenhang von Konsumverhältnissen und Geschlechterzuschreibung / Lenz, Thomas 2006
Am falschen Platz? : Weibliche Warenhausangestellte im Spannungsverhältnis zwischen Diskurs und Arbeitssituation / Beau, Anne-Sophie; Hartmann, Heinrich 2006
(K)ein Königreich für einen Mann : Zur Debatte um die Etablierung alternativer Familienformen in der westdeutschen Nachkriegszeit / Kuhnhenne, Michaela 2006
"Wir erwarten ein Kind" : Zur Konstruktion von Mutter- und Vaterschaft in Frauenzeitschriften der 1970er Jahre ; Ein deutsch-slowakischer Vergleich / Šalingová, Andrea 2006
Von der "heiligen Familie" zur "Ehenot" : Religiöse Familienideale und praktiziertes Zusammenleben in den 1960er und 1970er Jahren / Großbölting, Thomas 2006
[902 ] aK n11.2
[903 ] n09.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 13
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] jak
[94i ] bec D20070110
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20070209/09:48:13 jak
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060907/15:50:18
[M0m ] Ehemals Datei 204