Einträge zu dem Titel "Sociolinguistics in the GDR / Uesseler, Manfred (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200225629b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Sociolinguistics in the GDR
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Linguistik > Sprachwissenschaft; Sprachforschung; Sprachtheorie > Philologie > Sprachwissenschaft, auch Linguistik (lat. lingua Spracheδ, Zungeδ), ist eine Wissenschaft, die in verschiedenen Herangehensweisen die menschliche Sprache untersucht. Inhalt sprachwissenschaftlicher Forschung ist generell die Sprache als System, ihre Bestandteile und Einheiten sowie deren Bedeutungen. Des Weiteren beschäftigt sich die Sprachwissenschaft mit Entstehung, Herkunft und geschichtlicher Entwicklung von Sprache, mit ihrer vielseitigen Anwendung in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation, mit dem Wahrnehmen, Erlernen und Artikulieren von Sprache sowie mit den möglicherweise damit einhergehenden Störungen.
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Uesseler, Manfred
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 341-358
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960989434b
Anglistik : Research paradigms and institutional policies, 1930 - 2000 / Kohl, Stephan 2005
Überlegungen zu einer anglistischen Kollektivbiographie im 'Dritten Reich' / Hausmann, Frank-Rutger 2005
Deutsche Anglistik im Dritten Reich : Meine Studienzeit 1939/46 / Lang, Hans-Joachim 2005
Eminent chaucerians? : Continuity and transformation in German-speaking chaucer philology, 1918 - 1948 / Utz, Richard 2005
"Das Engländertum" : Discursive mechanisms in German writings on "British culture" 1933 - 1945 / Stratmann, Gerd 2005
William Shakespeare im "Dritten Reich" / Ledebur, Ruth Frfr. von 2005
Shakespeare und der deutsche Shakespeare-Mythos im Dritten Reich / Habicht, Werner 2005
'Anglia' 1933-45 / Bode, Christoph 2005
Aspects of 'Gleichschaltung' : Doctoral dissertations and 'Habilitationsschriften' in Enghlish studies, 1930-45 / Giovanopoulos, Anna-Christina 2005
No clean slates : Post-war Academia in Germany between regeneration and continuity / Prahl, Hans-Werner 2005
University control officers, British writers and an enemy people : Education policy in the British Zone / Kern-Stähler, Annette; Kohl, Stephan 2005
'Privatdozentinnen' in the "Land of women" and beyond / Haas, Renate 2005
Experimente mit Differenzen : Modelle interphilologischer Literaturwissenschaft in Ost und West / Boden, Petra 2005
Towards a history of twentieth-century 'Anglistik' : Cultural studies and the question of aims and methods / Weimann, Robert 2005
Spreading contextualisation : English lexicology in Germany between 1970 and 2000 / Schmid, Hans-Jörg 2005
German concerns with the history and historiography of literature in English since the 1960s / Nowak, Helge 2005
Did it matter, does it now? : Literary theory and English studies in Germany, 1970 - 2003 / Reinfandt, Christoph 2005
The rise of the new literatures in English : Postcolonial studies in German universities / Antor, Heinz 2005
[902 ] aS n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] M
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] erl
[94i ] ber
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20130704/09:27:30-132625/88 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060822/14:09:11
[M0m ] Ehemals Datei 204