| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200225159b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Eldenburg : Ein Schloss des späten 16. Jahrhunderts in der Prignitz |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Fundberichte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399894 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Quitzow, Familie (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Biermann, Felix (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb5817 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 46 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 345-376 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [902 | ] | aG n12.4 |
| [903 | ] | n09.1 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | AF |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Archäologische Forschungen zur im späten 16. Jh. errichteten Eldenburg (nach dem 2. WK abgerissen) |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150107/13:54:39-128886/3537 obar |
| [99K | ] | 20150107/17:09:44-146985/3540 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060731/09:39:27 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |