| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200224871b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Treu Gott, treu dem König und treu dem Werk : Die Bauhütte "Zur dreifachen Treue" an St. Maria zur Wiese in Soest |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bauhandwerk > Maurer (Beruf); Bauhandwerker; Bauleute; Bauwirtschaft > Handwerk Bauhütten > Bauhütte bezeichnet heute zumeist das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus. Organisierte Bau- Kooperationen existierten aber schon viel früher. |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00403401 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schinkel, Helmut |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 239-249 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960989038b Mittelalterarchäologie und Bauhandwerk : Beiträge des 8. Kolloquiums des Arbeitskreises zur archäologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks / Melzer, Walter 2005 Hauserweiterung unterirdisch : Beispiele für mittelalterliche Unterfangungstechniken in Freiburg im Breisgau und Basel / Löbbecke, Frank 2005 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Brunnen-Abteufungstechnik / Biermann, Felix; Schaake, Kai 2005 Holz als Baumaterial : Überlegungen zur Verfügbarkeit, Verwendungsdauer und zum historischen Holzschutz / Kulessa, Birgit; Mohnke, Sybille 2005 Der slawische Wege- und Brückenbau in Norddeutschland (8. - 12. Jahrhundert) / Bleile, Ralf 2005 Ein neues Baumaterial : Backstein im 12. und 13. Jahrhundert in Sachsen und Südbrandenburg / Trummer, Claudia 2005 Baustofftransporte über See : Unterwasserarchäologische Untersuchungen an Schiffsladungen in der Ost- und Nordsee / Förster, Thomas 2005 Mauertechniken und -typen in Stralsunder Wohnhäusern anhand des Kellerkatasters / Brüggemann, Stefanie 2005 Handwerksgeschichtliche und ideologische Aspekte mittelalterlichen Mauerwerks am Beispiel Ostösterreichs / Kühtreiber, Thomas 2005 Freimeister, Ziegelmeister und Töpfer : Handwerk in Lüneburg im 16. Jahrhundert / Ring, Edgar 2005 Zum archäologischen Nachweis des Glaserhandwerks / Lammers, Dieter 2005 Die Entwicklung eines lokalen Maurerhandwerks nach archäologischen Befunden in Soest / Thiemann, Bernhard 2005 |
| [902 | ] | aF n07.6 |
| [903 | ] | aH |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | C |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 09 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Bauleute der Kirchenbauten schufen sich den Zünften vergleichbare Organisationsform, aus welchen später die Bauhütten hervorgingen. Ausbiludng, Qualitätssicherung u. Weiterentw. der Bautechnik waren u.a. Ziele der Bauhütten. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20100204/11:51:40 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060718/10:47:34 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |