| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200224747l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Obraz historii i polityka historyczna : O historiograficznej konstrukcji "ogólnośląskiego obszaru plemiennego" i jego politycznej instrumentalizacji |
| [22 | Einheitssachtitel <Sprache> (z.B. Originaltitel bei Übersetzungen)] | Geschichtsbild und Geschichtspolitik : Zur historiographischen Konstruktion eines "gesamtschlesischen Stammesraumes" und seiner politischen Instrumentalisierung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Landesgeschichte > Territorialgeschichte > Regionalgeschichte; Geschichtsschreibung Schlesienbild Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schlesien (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Aubin, Hermann |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Polnisch |
| [40 | Hauptverfasser] | Mühle, Eduard (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 55-77 : Ill., Kt. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Geschichtsbild und Geschichtspolitik. Zur historiographischen Konstruktion eines "gesamtschlesischen Stammesraumes" und seiner politischen Instrumentalisierung |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit dt. Res. |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960988870l Górny Śląsk wyobraźony = Imaginiertes Oberschlesien : Wokół mitów, symboli i bohaterów dyskursów narodowiych / Haubold-Stolle, Juliane; Linek, Bernard 2005 Obcość jako wyznacznik powstawania i funkcjonowania granic etniczno-narodowych na Górnym Śląsku / Madajczyk, Piotr 2005 Wokoł kultury pamięci śląskich wypędzonych w Niemczech / Weger, Tobias 2005 Góra Świętej Anny w niemieckiej i polskiej tradycji politycznej / Haubold-Stolle, Juliane 2005 Źydzi na Śląsku : Chciani czy niechciani - na marginesie losów dr. Ezechiela Ziviera / Kalinowska-Wójcik, Barbara 2005 "Bohaterowie" ruchu nazistowskiego i komunistycznego w tradycji regionu / Kaczmarek, Ryszard 2005 Rola pomników narodowych dla tożsamości mieszkańców Śląska Opolskiego / Kosmala, Gerard 2005 |
| [902 | ] | aN n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | I |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | gri D20060724 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150818/13:29:29-142349/852 obar |
| [99K | ] | 20131016/10:59:21-128650/210 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060712/12:49:12 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |