| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200224726l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Bedeutung der Musik im schulischen Bildungsgang : Historische Perspektiven auf die Gegenwart |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Musikunterricht > Gesangsunterricht; Musikerziehung; Musikdidaktik; Musikpädagogik > Kunsterziehung |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Gruhn, Wilfried (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 25-33 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960988851l Bruckner-Symposion : "Musik ist eine bildende Kunst" im Rahmen des Brucknerfestes Linz 2002, 25. - 29. September 2002 ; Bericht / Partsch, Erich Wolfgang 2005 Numerus Sonorus : Architektur und Musik in Mittelalter und früher Neuzeit / Naredi-Rainer, Paul 2005 Musik im Bildungsgebäude des 17. und 18. Jahrhundert / Antonicek, Theophil 2005 Musikalische Ausbildung und musikalischer Aktionsradius für Frauen : Die Geschichte eines Defizits / Flich, Renate 2005 |
| [902 | ] | aG n10.2 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 12 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | gri D20060725 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150430/14:50:49-127823/99 olim |
| [99K | ] | 20150430/18:14:49-127823/172 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060712/11:31:54 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |