[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200224130l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Feuerbach-Rezeption des jungen Marx im Licht der Junghegelianismus-Forschung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Linkshegelianer > Junghegelianer > Hegelianismus > Die Junghegelianer oder Linkshegelianer waren eine Gruppe deutscher Intellektueller in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Vertreter waren unmittelbare oder mittelbare Schüler des Philosophen Hegel. Die Junghegelianer waren eine locker organisierte Gruppierung. Zu ihr werden u. a. Strauß, Feuerbach, Bruno Bauer, Edgar Bauer, Ruge, Hess, Köppen gezählt. Stirner, Marx und Engels standen ihnen zeitweilig nahe. Stirner publizierte im Oktober 1844 sein Werk Der Einzige und sein Eigentum, in dem er die theoretischen Köpfe der Gruppe, Feuerbach und Bruno Bauer, als inkonsequent kritisierte und verspottete ("Unsere Atheisten sind fromme Leute."). Daraufhin schrieb Marx, assistiert von Engels, zunächst eine "Abrechnung" mit Bruno Bauer und seinen Anhängern (Die heilige Familie, März 1845), anschließend auch mit Feuerbach und Stirner (Die deutsche Ideologie, 1845/46, unveröffentlicht) und konzipierte den Historischen Materialismus als Basis seiner späteren ökonomischen Studien. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Marx, Karl (JDG | GND); Feuerbach, Ludwig (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kanda, Junji |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 105-115 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960988628l Ludwig Feuerbach (1804 - 1872) : Identität und Pluralismus in der globalen Gesellschaft / Reitemeyer, Ursula; Shibata, Takayuki; Tomasoni, Francesco 2006 Feuerbach und die Skepsis : Zur Relativität und Absolutheit der menschlichen Werte / Tomasoni, Francesco 2006 Der Sinn der Grenze und der Glaube an die Unsterblichkeit : Die Vorlesung 29 und 30 über das Wesen der Religion / Andolfi, Ferruccio 2006 War Feuerbach ein "Verkenner des Bösen"? : Der Humanismus Feuerbachs und der Abgrund der Existenz / Arroyo, Luis Miguel 2006 Homo homini deus est : Der Wendepunkt der Weltgeschichte / Givsan, Hassan 2006 "Individuum sein heißt ... Kommunist sein." : Zum kommunistischen Wesen des Menschen bei Ludwig Feuerbach / Kern, Udo 2006 Der entleibte Mensch : Ludwig Feuerbachs Kritik der identitätslosen Moderne / Reitemeyer, Ursula 2006 Der Bogen Feuerbach, Marx, Bloch, Bourdieu : Realismus und Modernität des Praxisdenkens / Müller, Horst 2006 Ludwig Feuerbach und die Pädagogik / Geister, Oliver 2006 |
[902 | ] | aK n11.2 |
[903 | ] | n04.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | bec D20070308 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20070308/10:47:36 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060621/15:33:40 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |