Einträge zu dem Titel "European royal marriages in the late middle ages : Marriage treaties, questions of income, cultural transfer / Spieß, Karl-Heinz (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200222142b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] European royal marriages in the late middle ages : Marriage treaties, questions of income, cultural transfer
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Eherecht > Eheversprechen; Verlöbnis > Familienrecht > Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die Beziehung der Ehepartner untereinander regeln. Im BGB ist das Eherecht als Teil des 4. Buches (Familienrecht) in den ńń 1297 bis 1588 BGB enthalten.
Heiratspolitik > Heiratsverträge > Außenpolitik; Eheschließung
Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien
[31g diverse Spezialschlagwörter] Europa (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Spieß, Karl-Heinz (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb1179487
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 13, 2005
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 7-21
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[81 Allg.Fußnote] Mit dt. u. engl. Res.
[902 ] aF n02.0
[903 ] n03.3
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] C
[92c ] 04
[92d ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Ansätze einer vergleichenden Analyse europäischer Königsheiraten. Heiratsverträge, Rolle der Mitgift, Witwenversorgung, Funktion des Brautschatzes, finanzielle Situation der Königin während der Ehe.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] erl
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150205/14:34:51-130060/539 obar
[99K ] 20150206/07:17:06-148289/495
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060410/14:17:21
[M0m ] Ehemals Datei 204