| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200222007b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gab es um 1600 in Europa einen Konfessionsfundamentalismus? : Die Geburt des internationalen Systems in der Krise des konfessioenellen Zeitalters |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Internationale Beziehungen > Globalisierung; Außenpolitik Konfessionen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Europa (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schilling, Heinz (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1327327 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 2005 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 69-93 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
| [902 | ] | aH n02.6 |
| [903 | ] | n06.1 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | These: Das internationale System d. souveränen Partikularstaaten in d. Konfessionalisierungskrise u. seiner Konflikte wird wesentlich von der Religion als Motor bestimmt: Mächtekonstellation um 1600; Rolle d. Religion in ihrer konkreten Ausformung als Konfession in d. Staatenbeziehungen; Problem d. Konfessionsfundamentalismus. Calvinismus, Luthertum, Katholizismus |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | gri D20061017 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140120/14:58:41-130152/67 oMS |
| [99K | ] | 20140121/16:57:28-130537/162 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060407/08:44:28 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |