| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200221876l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Patriotismus : Gründe und Grenzen eines neuzeitlichen Begriffs | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Patriotismus > Nationalbewusstsein | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Koselleck, Reinhart (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 535-552 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b960987572l "Patria" und "Patrioten" vor dem Patriotismus : Pflichten, Rechte, Glauben und die Rekonfigurierung europäischer Gemeinwesen im 17. Jahrhundert / Friedeburg, Robert von 2005 "Patria" und "Patrioten" vor dem Patriotismus : Pflichten, Rechte, Glauben und die Rekonfigurierung europäischer Gemeinwesen im 17. Jahrhundert / Friedeburg, Robert von 2005 "Wer mir gutes thut, den liebe ich" : Pufendorf on patriotism and political loyalty / Seidler, Michael J. 2005 Zehn Jahre "Patria" in der politischen Theorie in Deutschland : Prasch, Pufendorf, Leibniz, Becher 1662 bis 1672 / Dreitzel, Horst 2005  | 
| [902 | ] | aG n04.1 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | D | 
| [92c | ] | 06 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 | 
| [94f | ] | gri | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150204/07:53:25-119990/490 obar | 
| [99K | ] | 20150205/09:40:47-138963/674 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060405/10:07:56 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |