| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200221289b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Sozialstatus und Wirkungsbereich mitteldeutscher Hoforganisten des 17. und 18. Jahrhunderts |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe Musiker > Komponisten; Kantoren; Musikanten > Künstler; Musik |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00396978 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Rampe, Siegbert (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 171-182 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960987268b Mitteldeutschland im musikalischen Glanz seiner Residenzen : Sachsen, Böhmen und Schlesien als Musiklandschaften im 16. und 17. Jahrhundert / kein Autor 2005 Beobachtungen und Überlegungen zur thüringischen Musiktheorie um 1800 : Gerber, Klein, Koch / Beer, Axel 2005 Aurora von Königsmarck und die Musik ihrer Zeit am Kaiserlich Freien Weltlichen Stift Quedlinburg / Moser, Dietz-Rüdiger 2005 Zur Merseburger Hofmusik unter Herzog Moritz Wilhelm / Henzel, Christoph 2005 Musik am Zerbster Hof / Musketa, Konstanze 2005 Westsächsische Musikkultur unter den Herren von Schönburg / Möller, Eberhard 2005 Georg Philipp Telemann als Komponist und Kapellmeister am Eisenacher Hof / Poetzsch-Seban, Ute 2005 Mitteleuropäische Musikkultur der wettinischen und habsburgischen Lande : Sachsen, Böhmen und Schlesien im 16. und 17. Jahrhundert / Steude, Wolfram 2005 Die lutherische Musik in Prag von Rudolfs Majestätsbrief bis zur Schlacht am Weißen Berg / Šebesta, Josef 2005 Heinrich Schütz in Schlesien / Möller, Eberhard 2005 Dresdner Hofkirchenmusik von 1717 bis 1725 : Über das Verhältnis von Repertoirebetrieb, Besetzung und musikalische Faktur in einer Situation des Neuaufbaus / Poppe, Gerhard 2005 |
| [902 | ] | aI n12.4 |
| [903 | ] | n09.5 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | berufliche Situation der Organisten (Hofdienst, Gottesdienst, Unterricht ...), eher gesamtdt., also "1" |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150113/07:32:47-119488/3 ogri |
| [99K | ] | 20150113/09:39:49-138426/529 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060310/13:45:31 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |