| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200221015b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Widukinds Fingerzeig? : Konstruktionen und Dekonstruktionen um eine Geste |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5 Symbolik |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)1035176920 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Herrmann, Bernd (JDG | GND) |
| [402 | weitere Verfasser] | Röckelein, Hedwig (JDG | GND) |
| [403 | weitere Verfasser] | Hummel, Susanne |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb201423 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 153 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 177-187 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [902 | ] | aD n12.5 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Handgeste auf einer W. zugeschriebenen Grabplatte in der Stiftskirche zu Enger |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150915/11:42:27-121233/24 osg |
| [99K | ] | 20150917/08:37:58-121233/40 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060227/13:54:57 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |