[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20020518b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Bilderhandschriften der Abstammung und Stammfolge des Mecklenburger Fürstenhauses |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Dynastien > Fürstenhäuser; Herrscherfamilien; Herrscherhäuser > Adelsfamilien Bilderhandschriften > Handschriften; Illuminierte Handschriften > Buchrolle (Bilderrolle) oder Kodex, ausgestaltet mit Miniaturen. Außer den illuminierten Handschriften der europäischen Buchmalerei seit Spätantike und frühem Christentum gibt es v. a. in der islamischen Kunst seit seldschukischer Zeit bedeutende Bilderhandschriften verschiedener Miniaturistenschulen. Aus Mesoamerika sind von Azteken, Mixteken und Maya Bilderhandschriften überliefert. Für außereuropäische, z. B. mesoamerikanische Manuskripte auch aus der Nach-Conquista-Periode. Im Gegensatz zur illuminierten Handschrift mit keinem oder äußerst wenig Text. Nach SWD Familienwappen > Adelswappen > Wappen > Wappen von Adelsfamilien u. Dynastien > Bürgerliche Familienwappen zu Bürgerliche Wappen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00396463; 00396466 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Röpcke, Andreas (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb218007 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 120 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 199-222 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[902 | ] | aH n12.4 |
[903 | ] | n02.0 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | erl |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150630/12:19:06-113570/1642 osg |
[99K | ] | 20150630/17:25:46-114011/1743 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060123/14:16:11 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |