Einträge zu dem Titel "Religion, Frieden und Sicherheit als Gegenstand guter Ordnung und Policey : Zu den Aus- und Nachwirkungen des Augsburger Religionsfriedens und des Reichsabschieds von 1555 in der reichsständischen Policeygesetzgebung / Härter, Karl (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20019702b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Religion, Frieden und Sicherheit als Gegenstand guter Ordnung und Policey : Zu den Aus- und Nachwirkungen des Augsburger Religionsfriedens und des Reichsabschieds von 1555 in der reichsständischen Policeygesetzgebung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Migration > Regionale Mobilität; Braindrain; Binnenwanderungen > Bevölkerungswissenschaft; Bevölkerung
Polizeirecht > Polizeiordnungen; Polizeigesetze; Polizeigesetzgebung; Polizeiverordnungen; Ordnungsrecht > Verwaltungsrecht; Öffentliches Recht > Als Polizeirecht (auch Polizei- und Ordnungsrecht, teilweise abgekürzt: POR) bezeichnet man denjenigen Teil des Öffentlichen Rechts, der die Materie der Gefahrenabwehr betrifft. Gefahren im Sinne des Polizeirechts sind Gefahren für die Öffentliche Sicherheit oder die Öffentliche Ordnung.
Religionsfrieden > Grundgesetz des Hl. Röm. Reiches, 1555 zur Beilegung der Religionskämpfe verkündet.
Religionspolitik
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00381217
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Härter, Karl (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb200438
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 98
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 143-164 : Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[902 ] aH n03.3
[903 ] n06.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] E
[92c ] 05
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Insbesondere bezüglich d. Religionspolitik u. d. Migration - Stärkung d. Reichsstände
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] erl
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20140814/07:39:32-114888/222 obar
[99K ] 20140814/10:15:34-133262/209
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20051222/11:11:51
[M0m ] Ehemals Datei 204