Einträge zu dem Titel "The socinian objections : Hans Ludwig Wolzogen and Descartes / Bordoli, Roberto (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20019322b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] The socinian objections : Hans Ludwig Wolzogen and Descartes
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie
Sozinianismus > bezeichnet eine antitrinitarische Bewegung, die sich im 16. und 17. Jahrhundert in Europa ausbreitete und nach ihrem bedeutendsten Vertreter, dem italienischen Antitrinitarier Lelio Sozzini und seinem Neffen Fausto Sozzini (1539-1604), benannt wurde. ...Unter den deutschen Sozinianern ragte Ernst Soner (1572-1612) hervor, der vor allem durch seine Tätigkeit als Professor an der Universität Altdorf die Studenten beeinflusste, die ihrerseits wesentlich an der Verbreitung sozinianischer Gedanken in Deutschland beteiligt waren. Philosophisch-weltanschaulich lag Soner mit seiner Annahme von der Ewigkeit der Materie, verbunden mit der Behauptung eines ersten äußeren Anstoßes, durch den sie Bewegung erhalten hätte, in deistischer Richtung. Weiter bei WIKIPEDIA
Theologie > Pastoraltheologie; Praktische Theologie; Paramentik; Christliche Theologie
[31p diverse Spezialschlagwörter] s200412839b; Descartes, René (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Bordoli, Roberto
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 177-186
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960985880b
Socinianism and Arminianism : Antitrinitarians, Calvinists and cultural exchange in seventeenth-century Europe / Mulsow, Martin; Rohls, Jan 2005
[902 ] aH n06.1
[903 ] n11.2
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 08
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] erl
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20051207/08:24:27
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20051206/10:24:39
[M0m ] Ehemals Datei 203