[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20017696b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Demontage eines Mythos? : Zu der Kontroverse über das nationalsozialistische "Wirtschaftswunder" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Soziale Situation > Lebensstandard; Soziale Lage; Soziale Verhältnisse; Soziale Ungleichheit Wirtschaftspolitik > Subventionen; Strukturpolitik; Ordnungspolitik Einkommen > Einkommensverteilung; Private Einkommen; Familieneinkommen; Haushaltseinkommen > Soziale Situation |
[31f | diverse Spezialschlagwörter] | Forschungsberichte |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Spoerer, Mark (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb189610 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 31 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 415-438 : Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[902 | ] | aO n07.2 |
[903 | ] | n09.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | FB |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 09 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Ein "Wirtschaftswunder" gab es nur für d. Selbständigen u. d. Staat, Verf. spricht von einer Deformierung d. Wirtschaft. Das Einkommen u. d. Pro-Kopf-Verbrauch d. abhängig Beschäftigten sank gegenüber d. 20er Jahren. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | erl |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140716/08:02:52-127318/25 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051007/09:09:45 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |