| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20017652l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Synagogen Moses Mendelssohns : Beispiele des Synagogenbaus im 18. Jahrhundert in Deutschland |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Synagogen > Synagogenbau; Synagogengebäude > Jüdische Gemeinden; Sakralbau |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Mendelssohn, Moses (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Knufinke, Ulrich (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 55-78 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960985370l Auf Mendelssohns Pfaden : Materialien der Dessauer Herbstseminare 2003/04 zur Geschichte der Juden in Deutschland / Ulbrich, Bernd Gerhard 2005 Moses Mendelssohn und Dessau / Grossert, Werner 2005 Zwischen Emanzipation und Entrechtung : Deutschjüdisches Selbstverständnis im Moses Mendelssohn-Gedenkjahr 1929 / Borries, Achim von 2005 |
| [902 | ] | aI n12.4 |
| [903 | ] | n06.6 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | rff |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140827/08:07:32-131538/25 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051005/11:11:16 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |