| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u20017559l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Literatur und Selbsttötung" am Beispiel Heinrich von Kleists oder : Die Worte und die Wirklichkeit | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Suizide  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kleist, Heinrich von (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Menke, Bettine | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 89-113 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b960985340l Die tödliche Verletzung der weiblichen Ehre : "Emilia Galotti" im Kontext der aufklärerischen Problematisierung der Selbsttötung / Bähr, Andreas 2005 Sterben von eigener Hand : Selbsttötung als kulturelle Praxis / Bähr, Andreas; Medick, Hans 2005 Zur Einführung : Selbsttötung und (Geschichts-) Wissenschaft / Bähr, Andreas 2005 Methodische Überlegungen zur Geschichte der Selbsttötung im Nationalsozialismus / Goeschel, Christian 2005 Tabuisierung oder Prophylaxe? : Die Selbsttötungsraten der DDR und die Politik der SED / Grashoff, Udo 2005  | 
| [902 | ] | aK n12.4 | 
| [903 | ] | n09.6 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. auch K.s eigenen Selbstmord 1811 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 | 
| [94f | ] | rff | 
| [94i | ] | bec | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20060622/13:09:10 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050930/14:14:29 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |