| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20017036b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur kulturellen Bedeutung der geistlichen Territorien in der frühen Neuzeit |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bistümer > Hochstifte; Fürstbistümer Kultur Reichsfürsten > Fürsten; Landeshoheit |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Hartmann, Peter Claus (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb728 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 39 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 91-99 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [902 | ] | aI n12.0 |
| [903 | ] | n03.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 05 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Stellt die Bedeutung der geistlichen Territorien für Kunst, Architektur, Bildung, Musik etc. heraus; geistliche Territorien als die wesentlichen Stützen des Alten Reichs |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140822/13:29:17-108510/1301 obar |
| [99K | ] | 20140825/15:53:20-126601/1314 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050907/13:49:34 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |