| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20015965l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Erster Psychologismus : Umbau des Seelenbegriffs in der deutschen Spätaufklärung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Anthropologie > Menschenkunde |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Riedel, Wolfgang (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1-17 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960984477l Zwischen Empirisierung und Konstruktionsleistung : Anthropologie im 18. Jahrhundert / Garber, Jörn; Thoma, Heinz 2004 Johann August Unzers "Gedanken vom Träumen" (1746) im Kontext der Anthropologie der "vernünftigen Ärzte" in Halle / Zelle, Carsten 2004 Erklärende Historiographie und Teleologie der Geschichte / Rohbeck, Johannes 2004 Von der "anthropologischen Geschichte des philosophierenden Geistes" zur "Geschichte der Menschheit" (Friedrich August Carus) / Garber, Jörn 2004 Die "anthropologische Wende" im utopischen Diskurs der Aufklärung / Saage, Richard 2004 Praktische Anthropologie für ein utopisches Ziel : Menschenbeobachtung und Menschenbildung im Geheimbund der Illuminaten / Neugebauer-Wölk, Monika 2004 |
| [902 | ] | aI n11.2 |
| [903 | ] | n12.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | rff |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140909/12:43:47-107097/133 obar |
| [99K | ] | 20140909/17:01:06-125128/85 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050727/09:21:11 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |