| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20015112l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Säkularisation 1802/03 : Ursachen und Folgen einer Epochenwende |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Säkularisation > Herrschaftswechsel; Klosteraufhebung (staatliche) > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Lanzinner, Maximilian (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1-19 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00445492l Vor 200 Jahren : Die Säkularisation in Passau / Landersdorfer, Anton 2003 Das Ende des Fürstbistums Passau / Hartmann, Peter Claus 2003 Die Aufhebung von St. Nikola und der drei Passauer Klöster / Landersdorfer, Anton 2003 Aufklärung und Säkularisation als Wendepunkte der Volksfrömmigkeit / Hartinger, Walter 2003 Das Grabdenkmal des letzten Passauer Fürstbischofs auf dem Kleinseitner Friedhof in Prag : Ein Hauptwerk der böhmischen Plastik des Klassizismus / Hecht, Christian 2003 |
| [902 | ] | aK n02.1 |
| [903 | ] | n06.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. Reich insges. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | rff |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150130/13:56:01-105793/3215 obar |
| [99K | ] | 20150130/16:18:28-123833/3131 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050701/10:37:48 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |